Sterile Ultraschallbezüge mit Haftfolie
Die sterilen Flexasoft-Ultraschallbezüge aus dem Hause Heisig erleichtern u.a. mit ihrer Haftfolie die Arbeit im OP und sind dabei auch noch kostengünstig.
Der Ultraschallbezug Flexasoft kann wahlweise mit Haftfolie oder mit Gel bestellt werden. Es gibt ihn in der Form LINEAR und CONVEX, je nach Form des Transducers kann der Kunde den optimal passenden Bezug wählen. So wird die Ultraschallabdeckung nahezu komplett faltenfrei fixiert.

Der Kunde hat, je nach Anforderung, die Wahl zwischen Längen von 10 cm bis 250 cm. Nach Abziehen des Silikonpapiers setzt man die Haftfolie mittig von außen auf den Ultraschallkopf (unsteril). Der Sterile greift nun über den nach innen gelagerten Klebestreifen in die Schlauchöffnung (Ø 18cm). Um die Klebefläche auch seitlich am Ultraschallkopf festdrücken zu können, greift er bis unter die Haftfolie. Der Springer hält nun die Folie am Pfeil-Etikett fest, so dass der Sterile den Ultraschallkopf durch den Teleskopschlauch ziehen kann.
Der unsterile Ultraschall-Kopf befindet sich im Inneren des Schutzbezuges – die Untersuchung kann steril beginnen. Der Transducer kann mit einem mitgelieferten weißen Klebestreifen noch zusätzlich fixiert werden. Die Bezüge werden in Deutschland produziert und durch Elektronenbestrahlung im Einzelkarton schonend sterilisiert.
© CADITEC Medical + Technic GmbH — Impressum + Datenschutz / AGB